Watch of the Month – Phanero
Klein, aber aha: die Uhr des Monats September
Die Phanero hat den kleinsten Gehäusedurchmesser aller MeisterSinger-Uhren. Aber sie ragt trotzdem aus dem Sortiment heraus. Im September sogar noch etwas weiter; sie ist unsere Uhr des Monats.
35 Millimeter waren noch vor wenigen Jahren der typische Durchmesser einer sportlichen Herrenuhr, bevor fast alle Marken die Gehäuse wachsen ließen und damit auch unsere Sehgewohnheiten änderten: Herrenuhren unter 40 Millimeter erscheinen uns heute zumindest dezent; Gehäuse mit 35 Millimetern Durchmesser empfinden viele als klein. Die Phanero besetzt ihren Platz am Handgelenk dafür aber mit einer markanten Optik. Dafür sorgen die kantigen Bandanstöße, die in ihrer technischen Sachlichkeit ein wenig an Zeitmesser der 1930er-Jahre erinnern.

Bei den Damenuhren hingegen geht der Trend seit Jahren zum größeren Durchmesser, aber auch zu eleganter Schlichtheit auf dem Zifferblatt. Klar, dass eine MeisterSinger hier genau die richtigen Zwischentöne trifft und am femininen Handgelenk genauso gut aufgehoben ist wie am Männerarm.

Entsprechend ausdrucksstark sind die ungewöhnlichen Farben, in denen die Phanero angeboten wird. Eine Spur Extravaganz versprühen die schimmernden Perlmutt-Zifferblätter. Alle tragen die aufgesetzten glänzenden Stundenziffern, die im wechselnden Licht ihre Farbe zu ändern scheinen, aber immer bestens ablesbar bleiben. Auf einen Blick, ganz MeisterSinger.

Technische Meisterleistung
Durch den gläsernen Boden lässt sich das Schweizer Handaufzugswerk beobachten, das die Phanero mit großer Präzision antreibt. Seine sorgfältig angebrachten Zierschliffe erinnern auch daran, dass es eine technische Meisterleistung ist, einen so komplexen und zuverlässigen Mechanismus in einem kleinen Stahlgehäuse unterzubringen. Zumal in einem mit 35 Millimetern Durchmesser.

Jetzt im MeisterSinger Online Shop bestellen: